Wir benötigen zum Baustart unseres Neubaus dringend noch mehr Geld, als bei der Kampagne zusammengekommen ist. Bitte helfen Sie uns beim Sammeln, damit wir planmässig mit dem Bau beginnen können!

Unser Projektzentrum in Brasilien ist ständig am Wachsen und wird täglich von 210 Kindern besucht. Wir möchten unsere Aktivitäten ausweiten. Weil es auf engem Raum bereits viele Aktivitäten gibt und es auf dem Sportplatz immer wieder zu Kollisionen kommt, ist ein Neubau dringend nötig. Auf einem bereits erworbenen Nachbarsgrundstück möchten wir ein Mehrzweckgebäude mit 4 grossen Räumen und einer Wohnung, total 400 Quadratmetern auf drei Stockwerken bauen. Die Räume können für verschiedenste Aktivitäten genutzt werden, vor allem aber für unsere Ballett- und Judostunden. Der Platz zum Lernen und zum Spielen soll somit auch vergrössert werden. Der Neubau würde Möglichkeiten für sporadische Anlässe wie Elternkurse bieten. In der Wohnung würden die Kinder des bestehenden, renovationsbedürftigen Familienhauses untergebracht.
Mit dem ersten ausführlichen Plan wurden Kosten von fast CHF 100‘000 offeriert, wobei wir mindestens CHF 40‘000 mit einer bereits laufenden Sammelkampagne finanzieren möchten. Da die laufenden Projektkosten aber unser Spendenvolumen für Brasilien manchmal bereits übersteigen, ist der Bau, den wir schon eine ganze Weile am Planen sind, ohne weitere grosszügige Spenden nicht möglich. Das gespendete Geld wird einen sehr hohen Nutzen ausweisen, wenn man denkt, dass wir damit ein ca. 23 x 6 Meter grosses, zweistöckiges Gebäude bauen können, das unseren Kindern viel Platz für verschiedene Aktivitäten bietet!

Falls Sie Sammelboxen bestellen möchten, geben Sie uns unter „Kontakte“ bitte Ihre Adresse bekannt.

An die Kinder unserer 4 Projektstandorte verteilen wir täglich ungefähr 550 Mahlzeiten, dabei sind die Familienhäuser nicht eingerechnet. Das sind jährlich über 14’ooo! Oft ist es die einzige Mahlzeit, die sie am Tag erhalten. Doch bei uns sollen die Kinder nicht dafür kämpfen müssen, um ihre Grundbedürfnisse gestillt zu bekommen. Sie sollen ihre Kindheit geniessen können, Zeit für Spass und Sport haben. Sie sollen sich darauf konzentrieren können, zu lernen – doch wie geht das mit einem leeren Magen?

Die Verpflegung unserer Kinder entspricht zwar den lokalen Gegebenheiten, muss aber so ausgewogen wie irgendwie möglich sein. In Äthiopien ist es das alltägliche Injera (Fladenbrot aus gegärtem Teff-Teig), die Saucen dazu werden aber mit Gemüse angereichert. In Brasilien ist der Speiseplan abwechslungsreicher. Die Grundnahrungsmittel Reis und Bohnen sind wertvolle Mineral- Protein- und Eisenquellen. Nicht zuletzt dank Lebensmittelspenden können wir den Menueplan mit Früchten, Gemüsen und Süssigkeiten anreichern.

 

Martin Rüegg und Michael Bernegger, zwei ehemalige Zivildienstleistende von Operation Rescue, rufen eine Benefizveranstaltung ins Leben. Sind Sie dabei?

–> Infos

Diverse Studenten der privaten Universität in Patos, die Berufsausbildungen im Gesundheitsbereich anbietet, haben im März in unserem Zentrum in Patos verschiedene Kurse angeboten: Erste – Hilfekurs für unsere Jugendlichen und Mitarbeiter sowie einen Kurs, wie man sich gesund ernähren kann.

Die sichere und vertrauenswürdige Art, zu spenden, weil die Daten verschlüsselt gesendet werden. Sie müssen uns keine Bankdaten angeben. Probieren Sie es doch gleich aus!




Trotz räumlich etwas engen Verhältnissen konnten wir 10 zusätzliche Kinder im Tageszentrum Adigrat aufnehmen und versorgen dort nun 60 Kinder, die täglich bei uns sind.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus.