In Brasilien besuchen täglich 300 Kinder unsere zwei Kinderhilfszentren. Sie erhalten bei uns eine warme Mahlzeit pro Tag, Nachhilfe- und Informatikunterricht und können mit Sport und Spass die Freizeit gestalten. Für die, die wollen, besteht das Angebot, an Ballett- und Judounterricht teilzunehmen.

Mehr

Im Jahr 2000 mit wenigen Kindern gestartet, betreuen wir heute fast 1500 Kinder. Sie besuchen die 5 Tageszentren in Äthiopien und Mosambik. In Äthiopien gibt es viele weitere Bildungsprojekte, ein Familienhaus für Waisenkinder und Projekte für blinde Kinder.

Mehr

Unsere beiden Kinderhilfszentren befinden sich in der Millionenstadt Kalkutta und in der ländlichen Provinz Nagaland. Die starke Armut unserer 160 Kinder, die mit ihren Familien teilweise direkt auf den Strassen leben, bewegt uns, ihre Leben nachhaltig zu verändern.

Mehr

NEWS

, ,

Der neue Geschäftsführer Christian Baumann stellt sich vor

Mein Herz schlägt dafür, den ärmsten Kindern Hilfe und eine Chance auf eine bessere Zukunft zu geben. Die Not, aber auch die Art und Weise, wie Operation Rescue der Not begegnet, berührt mich jedes Mal aufs Neue. Ich bin herausgefordert und motiviert, ...
, ,

Immer mehr Firmen in Heimberg unterstützen Operation Rescue!

Operation Rescue bedankt sich bei beim Heimberger Familienunternehmen Dähler die Maler und Gipser für die Unterstützung. Die Unterstützung, die wir erhalten, kommt sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen. Dank dieser Hilfe können…
, ,

Dengue – Prävention in Operation Rescue Americana, Brasilien

Zu Beginn des Jahres 2025 erlebte Americana bei São Paulo den schlimmsten Dengue-Ausbruch seiner Geschichte. Jedes Jahr gibt es Fälle von Dengue-Fieber, aber seit dem letzten Jahr gab es einen starken Anstieg. Mit 19 bestätigten Todesfällen…
, ,

Operation Rescue in Kalkutta ist umgezogen!

Der Wechsel in neue Räumlichkeiten hat mehrere Gründe. Der Mietvertrag am alten Standort lief aus, zudem gab es andere Einschränkungen wie zum Beispiel fehlender Platz für alle Kinder, und

ZUM AKTUELLEN NEWSLETTER

Lesen Sie –>hier über aktuelle Projekte und neue Hoffnung

1
1

WIR BRAUCHEN VOLUNTEERS

Operation Rescue
Der Einsatz, der dein Leben verändern kann – und das vieler Kinder. Wir brauchen dich! Ehemalige Volunteers erzählen von ihren Eindrücken.

Céline: Es war eine wunderbare Zeit in Brasilien!! Ich durfte soviel lernen über dieses Land, über die Menschen und über mich. Vielen Dank durfte ich dies erleben Dies ist eine erfüllende Art Menschen eine Freude zu machen und Kinderleben zu verändern.

Marcel: Für mich war dies das allerschönste und wertvollste Geschenk in meinem ganzen Leben. Und es geht nicht kaputt, rostet nicht, bricht nicht entzwei und bleibt für immer. Ich lebe hier in der Schweiz eher zurückgezogen. Dort war alles anders. Ich liebe diese Art durch und durch.

Priscilla: Für uns als Familie war es eine Bereicherung, in die brasilianische Kultur des Nordostens einzutauchen, um unseren Kindern ein wenig von einer anderen Welt zu vermitteln – eine Welt, in der vordergründig alles so fröhlich erscheint, zumindest innerhalb der Mauern von ORE. Erst wenn man mit den erwachsenen Betreuern der Kinder spricht, bekommt man eine Ahnung vom Schicksal von gewissen Familien in diesem Quartier. Ein Wunsch bleibt bei mir: mehr tun zu können für diese Menschen. ORE leistet wertvolle Arbeit!

Operation Rescue

SPENDEN SIE FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT!

Mobile-Banking:
Operation Rescue-Schweiz
3627 Heimberg

ONLINE-SPENDE

Verschlüsselte und sichere Spendenmethoden über einen externen Anbieter.

Operation Rescue

DAFÜR LEBEN WIR

Der gemeinnützige Verein Operation Rescue – Schweiz und Partnerorganisationen im Ausland finanzieren in vier Ländern Projekte an neun Standorten. Im Zentrum der Arbeit stehen Kinder und Jugendliche, die in extremer materieller und sozialer Armut leben: In Tageszentren und Waisenhäusern erhalten sie warme Mahlzeiten, medizinische Versorgung, Bildung, Nachhilfeunterricht und Fürsorge durch qualifizierte Mitarbeitende sowie die Möglichkeit, durch Sport und Spiel unbeschwerte Momente zu erleben. Das Ziel ist es, dass sie so ihr Potenzial ausschöpfen können und zu selbständigen, verantwortungsbewussten Erwachsenen werden, die ihre Gesellschaft positiv mitprägen – dafür arbeitet Operation Rescue nicht nur in den Tageszentren, sondern betreut Familien aus dem ganzen Quartier. Mehr

G

HELFEN SIE EINEM KIND

Als Pate unterstützen Sie mit CHF 50.- pro Monat ein Kind in unseren Projektzentren und dessen Familie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir melden uns dann bei Ihnen mit konkreten Angaben zu den Projektpatenschaften. Mehr